
Heute am Mittwoch kam es zu einer Rentnerwelle: tausende von Gästen kamen an den Stand und erklärten mir welche Heldentaten sie früher oder später irgendwann mal in Nepal vollführt haben und dass sie doch gerne dahin gehen würden, aber es wegen den Knien, den Augen oder sonst welchen Sachen gar nicht mehr funktionieren kann. Alle kommen ins Schwärmen und erklären dir irgendetwas von den alten Zeiten. Wir sind geduldig.
Wir sind glücklich, Ihnen mitteilen zu können, dass wir 2023 auf der CMT 2023 von 14. – 22.1.2023 in der Halle 4 auf dem Nepalstand wieder teilnehmen können. Besuchen Sie uns dort ! Neue Position ist Halle 4 Stand A60, etwas weiter hinten. https://travelnepal.de/





Das Gespenst der Stornierung hat sich verzogen, dafür kommt das “Fliegen auf Sicht”. Was ist Fliegen auf Sicht ? Ganz einfach, Sie buchen / vormerken die Tour in Nepal Monate im Voraus und können die Tour kurzfristig absagen. Den Flug buchen Sie 1 Woche im Voraus, da ist absehbar, was kommt und was nicht. So haben Sie im Fall einer Stornierung / Corona-Ausbruchs keine Sorge um Stornierungskosten. Wir können als einer der wenigen Reiseveranstalter für Sie
das so darstellen. Der Ablauf wäre folgendermaßen:
- Buchung / Vorankündigung / Planung der Nepal – Tour Wochen / Monate im Voraus ohne
Anzahlung - Eine bis 2 Wochen vor der Reise Flugbuchung über uns. Es geht auch 2 Tage vorher.
Früher waren solche kurzfristigen Flüge sehr teuer, da jetzt aber die Flieger leer sind und jeder nur kurzfristig bucht, zahlt man auch hier nur noch einen normalen Preis. - Wenn Sie nicht mit Maske schlafen wollen, Flug über Tag
mit Übernachtung in Dubai, damit Sie nicht mit Maske schlafen müssen. Ich habe
das das letzte Mal gekonnt, und ich habe auch Asthma, aber das kann man selbst ausprobieren. - 2 Wochen Wandern mit privatem Führer und Träger in Privatgruppe ohne Quarantäne, gegebenenfalls auch ohne Übernachtung in Kathmandu (1. Übernachtung in Dhulikhel)
- Rückflug über Tag
Fragen Sie nach, wir organisieren für Sie wie immer innerhalb von 2-3 Tagen.
Offene Wandergebiete Alle Wandergebiete sind offen. Wir organisieren das für Sie.
Bhutan In Bhutan gelten noch 3 Wochen Quarantänepflicht für Geimpfte, deshalb ist das im Moment nicht empfehlenswert. Schade.
Tibet Tibet ist als Teil der VR China von der Quarantänepflicht von mindestens 2 Wochen betroffen und kann deshalb touristisch nicht bereist werden. Wer von der Öffnung als erster erfahren will, kann mich anschreiben, ich kontaktiere ihn, sobald etwas möglich ist.
Indien Indien hat sich nach der Deltawelle gut geschlagen und ist auch kein Hochrisikogebiet mehr. Touristische Einreisen auf dem Luft- und Wasserweg sind seit dem 15. November 2021 zugelassen und die Erteilung von e-Tourist Visa/Tourist Visa wurde entsprechend wieder aufgenommen. Sie
können Ihre Nepalreise auch mit einem 3 Tage – Abstecher zum Taj Mahal verbinden, so leer wie jetzt
wird es nie mehr.
Mit zwei ausgefallenen Saisons ist es schwierig in Nepal wirtschaftlich zu überleben. Wir haben uns gedacht, wie können wir unseren Freunden helfen, ohne gleich in Almosen zu verfallen. Uns sind ein typische nepalesische Sachen eingefallen, die wir nach Deutschland bringen können und die auch hier Freude stiften können: Kaschmir – Schals, Tee, Klangschalen, handgeschöpftes Papier. Unserer Rosemarie Listl sind da ganz viele Dinge eingefallen. Wenn Sie an Dingen gefallen haben, schicken Sie mir eine Email.

Wir hoffen Sie nächstes Jahr wieder zu sehen.
Viel Spaß im neuen Jahr und bleiben Sie gesund !
Ihre
Rainer & Sandra Proffen

Comments are closed.